Informationen zum Spielbetrieb
Saison 2017/2018
Auch für diese Saison hat sich die Hobby-Mixed-Gruppe nicht für den Spielbetrieb gemeldet. Am Ende befand sich die Gruppe in derselben Situation wie zu Beginn der Saison – und daran muss sich in dieser Saison etwas Grundlegendes ändern.
Saison 2016/2017
Die Situation der Hobby-Mixed-Gruppe hat sich im Hinblick auf den Frauenanteil während der vergangenen Saison nicht entscheidend verbessert. Damit wird sie abermals nicht in der Hobby-Mixed-Liga melden. Da mittlerweile auch die Rate an spielbereiten Männern zurückgegangen ist – nicht zuletzt durch das Flüchtlingsproblem im Winter – lohnt es sich für die Hobby-Mixed-Gruppe auch nicht, wie in der vergangenen Saison eine Mannschaft in der Hobby-Herren-Liga zu melden.
Damit geht die Gruppe durch eine weitere Saison ohne Spielbetrieb.
Saison 2015/2016
Aufgrund eines wiederum zu geringen Anteils an Frauen für eine Beteiligung in der Hobby-Mixed-Liga des Kreises, aber eines höheren Anteils an spielwilligen Männern entschied die Gruppe, eine Mannschaft in der BFS-Herren-Liga zu stellen (als "SG Kaarst 2") – unter der (bewilligten) Bedingung, bei Bedarf auch Frauen aufs Feld stellen zu dürfen.
Saison 2014/2015
Ausnahmsweise und zum allgemeinen Bedauern meldete die Hobby-Mixed-Gruppe in dieser Saison keine Mannschaft in der Hobby-Mixed-Liga – aufgrund einer zu geringen Anzahl an Frauen im Team.
Liste der aktuellen Artikel über das Hobby-Mixed-Team
(Tag: Hobby-Mixed)
Saison 2015/2016 abgeschlossen - Guter Abschluss für die Herren "SG Kaarst 1"
Mit dem Abschlussturnier in der Hobby-Herren-Liga am vergangenen Sonntag hat die SG Kaarst eine aufregende Saison beendet. Aus dem Turnier, in dem die Liga ihre komplette Rückrunde 2015/2016 ausgespielt hat, ist die Herrenmannschaft als "SG Kaarst 1" als Turniersieger hervorgegangen. Die Mannschaft "SG Kaarst 2", die aus der Hobby-Mixed-Gruppe gebildet wurde, hat leider das andere Ende der Tabelle einnehmen müssen.
'Notstand' wird am 28.01.2016 aufgehoben: Sporthalle wieder freigegeben
Gute Nachricht für die SG Kaarst: Am 28.01.2016 wird die Stadt Kaarst die Sporthalle 'Stakerseite' wieder an die Schule und an die Sportvereine zurückgeben. Das Trainings-Chaos hat ein heute schon anfassbares Ende!
Sporthalle gesperrt - Alternativer Trainingsplan und ein "gemeinsames Training"
Das bundesweit aktuelle Problem der Unterbringung von immer mehr Flüchtlingen macht auch vor den Kaarster Sporthallen nicht halt – im Gegenteil: Seit dem 2. Dezember 2015 wird auch die Sporthalle der Gesamtgrundschule Stakerseite, die u.a. von den Volleyball-Teams der SG Kaarst als Trainings- und Heimspielhalle benutzt wird, nun als Notunterkunft für Flüchtliche gebraucht und kann vorläufig nicht mehr für Sportaktivitäten genutzt werden.
SG Kaarst 1 besiegt SG Kaarst 2
Am vergangenen Samstag, dem 21.11.2015, trafen die Herren-Mannschaft und das Hobby-Mixed-Team 'Montags' erstmals offiziell aufeinander, im Rahmen des 2. Spieltags in der Saison 2015/2016 in der "BFS-Männer Ruhr Neuss-Grevenbr. Kreisliga". Wenig überraschend gewannen die Herren als Team "SG Kaarst 1" deutlich mit 3:0 gegen die Hobby-Mixed, die als "SG Kaarst 2" auch in der Männer-Liga mit Frauen antritt.